Rituale im Jahreslauf
Die acht keltischen Jahreskreisfeste werden unterteilt in…
vier mondorientierte Feste:
- Imbolc – Fest des Lichts
- Beltane – Fest des Feuers
- Lammas (Lughnasadh) – Fest der Ernten
- Samhain – Fest der Ahnen
und vier solare Feste:
- Ostara, Frühjahres Tag- und Nachtgleiche
- Litha, Sommersonnenwende
- Mabon, Herbst Tag- und Nachtgleiche
- Jul, Wintersonnenwende
Termine
nächster Termin: IMBOLC
01. Februar 2025 (Samstag) um 17:00 Uhr
21. März 2025 (Freitag) um 18:30 Uhr
12. Mai 2025 (Montag) um 18:00 Uhr
21. Juni 2025 (Samstag) um 18:00 Uhr
01. August 2025 (Freitag) um 18:30 Uhr
22. September 2025 (Montag) um 19:00 Uhr
31. Oktober 2025 (Freitag) um 18:30 Uhr
21. Dezember 2025 (Sonntag) um 16:00 Uhr
Keltische Mondfeste
Imbolc – Fest des Lichts
01. Februar 2025 (Samstag) um 17:00 Uhr
Spürst Du es schon? Die Tage werden länger, und mit jedem Sonnenstrahl wächst die Energie des neuen Jahres. Lass uns gemeinsam das Licht feiern und ehren – das äußere Licht und das Licht in Dir.
In diesem besonderen Ritual segnen wir Kerzen, die Dich das ganze Jahr über begleiten und Dir in dunklen Momenten Licht und Orientierung schenken. Damit Dein inneres Licht noch heller leuchten kann, reinigen wir Dich mit einer wohltuenden Räucherung.
Lass Dich von Musik, Lärm und Tanz befreien und spüre, wie Dein Herz im Rhythmus der Gemeinschaft schlägt.
Sei dabei und bring ein Instrument mit – ob Trommel, Rassel oder etwas anderes, das Töne und Freude in unser Ritual bringt.
Beitrag: 22 Euro (zzgl. 8 Euro Materialkosten)
Beltane – Fest des Feuers
Meist wird Beltane in der Nacht auf den 1. Mai gefeiert. Dem Ursprung nach wurde das Feuer auch zu Vollmond entzündet. So feiern wir dieses Fest zum Vollmond in Würzburg
12. Mai 2025 (Montag) um 18:00 Uhr (Vollmond)
Beltane war für die Kelten ein Freudenfest des Lebens, der Fülle und Fruchtbarkeit. Daher wollen wir zu dieser Zeit unser Leben ehren, die Fülle die wir im Innen und Außen haben.
Du wirst begleitet, Dich mit dem Quelle des Lebens, dem Lebendigen zu verbinden. Wir sind Alle Träger der Fruchtbarkeit, der Schöpferkraft und dem Geist des Lebendigen.
Beitrag: 22 Euro
Lammas (Lughnasad) – Fest des ersten Brotes
01. August 2025 (Freitag) um 18:30 Uhr
Das erste Korn ist reif, wird zu Mehl gemahlen und kann zu Brot gebacken werden. Wir wollen uns wieder mit den Gaben der Natur verbinden, ihren Gaben mit Demut begegnen und sie dankend essen.
Für die Tafel kannst Du gerne einen selbstgemachten Aufstrich zum Sauerteigbrot mitbringen. Auf Bestellung besorge ich gerne für Dich Körner/Mehl von einer frankischen regionalen Mühle.
Beitrag: 22 Euro (zzgl. Bestellungswunsch)
Samhain – Fest der Ahnen
Mit dem 31. Oktober beginnt eine Zeit für und mit den Ahnen. Viele Worte für eine Qualität – Halloween, Dia de los muertos, Samhain, Allerheiligen, Allerseelen, …
31. Oktober 2025 (Freitag) um 18:30 Uhr
Die Welten sind nur hauchdünn voneinander getrennt. Unsere Ahnen und alle Verstorbenen wünschen sich Erinnerung. Schätzen wir deren Sein, deren Taten, deren Werke, die uns heute bestärken, ausmachen und leiten.
Bring gerne Fotografien, Erinnerungsgegenstände, Familienerbstücke mit. Damit wollen wir das Feld aufladen und Danke sagen.
Beitrag: 22 Euro
Keltische Sonnenfeste
Frühjahres Tag- und Nachtgleiche
– Ostara –
21. März 2025 (Freitag) um 18:30 Uhr
Der Tag und die Nacht sind gleich lang – ein Moment des Gleichgewichts.
Zudem ist dies der Beginn des Fühlings, des Wachstums, denn hiermit beginnt eine Zeit des Überhandensein von Sonnenstrahlen.
Wo bist Du im Gleichgewicht, am Pendelschlag des langsamen Überhandnehmens? Was möchte in Dir noch ins Gleichgewicht kommen?
Beitrag: 22 Euro
Sommersonnenwende
– Litha –
21. Juni 2025 (Samstag) um 18:00 Uhr
Wir erleben den längsten Tag das Jahres. Die Sonne steht am höchsten, die Nacht und auch die Schatten sind am kürzesten.
In dieser Qualität wollen wir uns unserem eigenen Licht widmen.
Bring gerne Symbole Deiner Fülle, Deiner Stärke mit, damit wir das Feld erweitern, die Freude versprühen und Segen empfangen dürfen.
Beitrag: 22 Euro
Herbst Tag- und Nachtgleiche
– Mabon –
22. September 2025 (Montag) um 19:00 Uhr
Der Tag und die Nacht sind wieder gleichlang – eine Balance aus Helligkeit und Dunkelheit.
Die Ernte und die Früchte der Arbeit können eingefahren werden, um sie für die dunkle Jahreszeit als Nahrung einzulagern, zu koservieren, haltbar zu machen. Du wirst zu diesem keltischen Fest Deine eigenen Schätze genau betrachten und gut bewahrt in Dir weitertragen.
Falls Du etwas haltbar gemacht hast, bring es gerne mit. Gerne auch ein leeres Einmachglas, falls Du hast.
Beitrag: 22 Euro
Wintersonnenwende
– Jul –
21. Dezember 2025 (Sonntag) um 16:00 Uhr
Die Dunkelheit mit der längsten Nacht bringt uns Botschaften.
Im Verborgenen ist neben Rückzug und Ruhe auch eine mütterliche Geborgenheit, die unsere Seele nährt.
Beitrag: 22 Euro
Anmeldung & Wichtiges
Wichtig bevor Du Dich anmeldest:
- Es braucht keine Vorkenntnisse, Du darfst Dich einlassen und vertrauen.
- Bitte sei 5 Minuten vorher da und sorge gut für Dich mit passender Kleidung (sowie Sitzpolster/Decken), da es bei jedem Wetter stattfinden wird.
- Wir sitzen auf Stühlen oder Decken um das Feuer inmitten wilder Natur und sind begleitet von den Erd- und Naturkräften.
Veranstaltungsort:
Naturgrundstück in der Lengfelder Landwehr 1, Würzburg (Anfahrtsbeschreibung findest Du hier)
Anmeldung:
gelbe-blume@posteo.de oder per Kontaktformular